0
Fallstudien

Erneuerung der AV-Anlagen an der PH Luzern: Ein Erfolgsprojekt

Moderne Shure-Technik in 28 Räumen
February 28, 2025 | 2 Minuten Lesedauer
ph-luzern-case-study-ch.webp

Kundenprofil

Die Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern) steht seit über einem Jahrzehnt im Zentrum der Ausbildung angehender Lehrerinnen und Lehrer. Doch die veralteten AV-Anlagen verursachten zunehmend technische Probleme und hohe Unterhaltskosten. Eine umfassende Erneuerung der AV-Technik zusammen mit dem Technikpartner avidec war daher unabdingbar.

Anforderung

Durch die Fusion der PH Luzern mit der Uni Luzern mussten bei der Modernisierung präzise Vorgaben bezüglich Produktkompatibilität und Design eingehalten werden. Ziel war es, die Seminarräume rechtzeitig zum Semesterbeginn auf den neuesten Stand zu bringen und eine fehlerfreie Nutzung sicherzustellen.

Lösung

Das Projekt startete im Mai 2021 und umfasste die komplette Überholung der AV-Anlagen in 28 Räumen im zweiten Obergeschoss der PH Luzern. Für die Ausstattung wurden ausschließlich moderne Shure-Technologien verwendet, um höchste Audioqualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten:

  • Shure QLXD Handsender und Taschensender: Zum Einsatz in Seminarräumen, um klare und stabile Audioübertragung zu ermöglichen.
  • Shure Twinplex Headset: Für erstklassige Sprachverständlichkeit und Komfort während langer Vorlesungen und Seminare.
  • Shure MXA Deckenmikrofone: Speziell für Hybridräume, um nahtlose Teams- und Zoom-Konferenzen zu ermöglichen.

Vorteile

Die modernisierten Räume bieten eine störungsfreie und professionelle Arbeitsumgebung. Die neuen Shure-Technologien reduzieren die Unterhaltskosten und verbessern die Lehr- und Lernbedingungen erheblich. Durch die professionelle Installation und Schulung durch die avidec AG konnte das Projekt termingerecht abgeschlossen werden.
Hanspeter Herzog, der Leiter der Infrastruktur an der PH Luzern, äußerte sich lobend über die Zusammenarbeit und den Einsatz der avidec AG.

Verwandte Produkte und Zubehör